Guter Saisonabschluss an der Korbball Wintermeisterschaft in Luzern
Am Wochenende fand in Luzern die letzte Runde der Korbball-Wintermeisterschaft statt, an der auch die Damen des DTV Schwyz seit Jahren mit dabei sind. Nach dem Aufstieg zurück in die 1. Liga war das Saisonziel der Ligaerhalt. Dieser konnte mit dem 8. Schlussrang erreicht werden.
Der erste Gegner der letzten Spielrunde war der STV Willisau 1, ein Team, gegen welches sich die Schwyzerinnen durchaus Hoffnungen auf einen Erfolg machen konnten, lagen jene vor der letzten Spielrunde doch nur einen Platz vor den Schwyzerinnen. Das ganze Spiel war dann auch sehr spannend, entweder waren die Willisauerinnen einen Treffer voraus oder es stand unentschieden. Das gute, aber teilweise auch hektische Spiel endete schliesslich mit einem 6:5 für die Gegner.
Als nächstes standen die Schwyzerinnen dem DTV Rickenbach gegenüber. Das für einige erstaunlich gut klassierte Team musste nun besiegt werden, weil sonst eine Teilnahme an den Auf-/Abstiegsspielen wahrscheinlich gewesen wäre. Nach einer hart umkämpften ersten Halbzeit lag der DTV Schwyz mit 7:4 in Führung. In der zweiten Halbzeit kamen die Damen aus Rickenbach durch Weitschüsse noch einmal gefährlich nahe, doch konnten die motivierten Schwyzerinnen die Führung verteidigen und das Spiel mit 9:8 gewinnen.
Gegen den dritten und letzten Gegner wurde ein harter Kampf erwartet, denn der DTV Wettingen spielt auch in der Nationalliga A. Die Schwyzerinnen spielten gut, für einige Zeit sogar nur mit einem Treffer im Rückstand, doch die Damen von Wettingen konnten sich schliesslich mit einem 10:7 durchsetzen.
Die Schwyzerinnen belegten nach diesen letzten drei Spielen den 8. Schlussrang und hatten somit ihr Saisonziel, den Ligaerhalt, erreicht, ohne an den Auf-/Abstiegsspielen teilnehmen zu müssen.
So ging eine sehr spannende Wintermeisterschaft 2011/2012 vorbei. Das Damen-Team des DTV Schwyz konzentriert sich nun auf die Turniere während des Sommers und hofft auch da einige Erfolge zu erzielen.
Training: Freitagabend in der Kollegiturnhalle (18.30-20.00 Uhr). Interessierte sind immer willkommen.
Schlussrangliste Korbball-Wintermeisterschaft in Luzern:
1. FTV Sursee (34 Punkte), 2. STV Wolfenschiessen 1 (28), 3. DTV Wettingen (24), 4. DTV Rickenbach (17), 5. STV Damen Buochs 1 (16), 6. KB Küssnacht 1 (16), 7. STV Willisau 1 (15), 8. DTV Schwyz (13), 9. STV Escholzmatt 1 (10), 10. TV Grosswangen 1 (7).
Auf-/Abstiegsspiele: 1. KBR Dottikon (6 Punkte), 2. KR Pfäffikon SZ 1 (3), 3. STV Escholzmatt 1 (2), 4. TV Grosswangen 1 (1).
Korbball Innerschweizer-Meisterschaft 2011 / 2012 in Luzern gestartet
Letzten Sonntagnachmittag startete die U16 Mannschaft der Schwyzer Korballerinnen in die Innerschweizer Meisterschaft 2011/2012. Zu Beginn spielte man gegen die Mannschaft aus Pfäffikon. Ziemlich früh konnte Schwyz in Führung gehen und den gaben sie nicht mehr her. Pfäffikon fehlte eine wichtige Spielerin verletzungsbedingt, das merkte man. Sie machten einige Eigenfehler und Schwyz konnte so einige Körbe mit Gegenstössen erzielen. Das Endresultat war 13:1 für Schwyz.
Der nächste Gegner hiess Grosswangen. Hier war bereits vor dem Spiel klar dass es nicht einfach würde, dies bewahrheitete sich auch während dem Spiel. Die Spielerinnen aus Grosswangen waren Einzeltechnisch einiges besser als die Schwyzerinnen, doch verfolgte sie ein wenig das Trefferpech. Die Hauptörtlerinnen konnten durch schnelle Doppelpässe gute Körbe erzielen und gingen auch gleich 2:0 in Führung. Doch die Grosswanger sind sehr ehrgeizig und legten einen Zahn zu. Bis zur Halbzeit stand es 4:4. Schwyz konnte mit der nötigen Geduld wieder vorlegen auf 6:5. In den letzten Spielminuten wurde es sehr hektisch doch Schwyz behielt die Nerven und konnte in der letzten Minute auf 7:5 ausweiten, das nahm den Grosswanger die Luft raus. Das war das Endresultat. Die Schwyzer U16 Mannschaft durfte mit dem super 1. Zwischenrang nach Hause gehen.
Auch die Damenmannschaft aus Schwyz hielt ihre drei ersten Matches ab letzten Sonntag in der 1. Liga. Das Ziel der Damen ist ein Ligaerhalt. Das erste Spiel fand gegen Buochs statt. Diese Gegner spielen auf dem gleichen Niveau und somit war ein Sieg das Ziel. Gleich der erste Angriff war ein Treffer. Buochs konnte jedoch bald ausgleichen. Danach waren die Schwyzerinnen immer einen Korb vorne oder die Buochser konnten wieder ausgleichen. Es war ein sehr spannendes Spiel. Zum Schluss konnte man mit einem schönen Gegenstoss auf zwei Körbe vorlegen und somit war das Endresultat 6:4 für Schwyz.
Der zweite Match gegen Sursee war einiges schwieriger. Die Mannschaft ist sehr routiniert und hatte Spielerinnen aus Bachs ZH dabei. Die Verteidigung konnte dieser Routine und Schnelligkeit nicht standhalten. Die Hauptörtlerinnen verloren klar 9:4.
Zum Schluss kam die Mannschaft aus Wolfenschiessen. Die starke Mannschaft und Vice-Innerschweizermeister 2010/2011 ist den Schwyzerinnen bestens bekannt. Umso mehr freuten wir uns dass es den Wolfenschiesserinnen nicht richtig laufen wollte. Die Korbwürfe waren unsauber und das Zusammenspiel funktionierte nicht wie gewohnt. Die Schwyzerinnen konnten dies aber nicht richtig zu ihrem Vorteil nutzen. Wolfenschiessen führte meist mit einem Korb Vorsprung. Dieser konnte nicht mehr aufgeholt werden. Das Spiel endete enttäuschend 6:7 für Wolfenschiessen.
Die Schwyzer Damenmannschaften werden dieses Wochenende sowie am 18. Dezember eine weitere Runde der Meisterschaft und im Januar / Februar die Rückrunde spielen. Wir freuen uns auf gute Resultate und spannende Spiele.