Generalversammlung im Wysse Rössli in Schwyz am 10. März 2017
Die Präsidentin, Daniela Gisler-Gianella, begrüsste 121 Turnerinnen zur 88. Generalversammlung im Restaurant Wysses Rössli in Schwyz. Der DTV hat ein ereignisreiches Vereinsjahr hinter sich. Das Schulstufenbarrenteam konnte sich an der Kantonalen Vereinsmeisterschaft in Galgenen als Vereinsmeister feiern lassen. Auch wurde die Turnfest-Atmosphäre in Thun genossen. Am KSTV Event-Tag im Mythen Center mit dem Kunstturnkader des STV, angeführt durch Giulia Steingruber, konnte sich der DTV einem breiten Publikum zeigen. Viele Turnerinnen leisteten ehrenamtliche Einsätze am slowUp oder der Schwyzer Chilbi, damit die Vereinskasse ihr finanzielles Polster behält. Auch die gesellschaftlichen Anlässe kamen nicht zu kurz. Das Waldfest, die Herbstwanderung ins Eigenthal, der Januarplauschabend und das Skiweekend in Wildhaus waren ein voller Erfolg. Das wohl grösste Projekt war jedoch die Abgeordnetenversammlung des STV, welche zusammen mit dem STV Schwyz und den Turnvereinen Seewen organisiert wurde. Diese fand Ende Oktober in Schwyz statt und löste viel positives Echo aus. Zudem wurde eine neue Sportart in das Turnangebot aufgenommen. Dank Initiative der technischen Leiterin, Simona Föhn, entstand eine dynamische Kleinfeldgymnastikgruppe für Turnerinnen und Turner. Im administrativen Vorstand gibt es keine Änderungen.
Die langjährigen Leiterinnen im Geräteturnen, Lucia Giacomini und Priska Fassbind, wurden für ihren unermüdlichen Einsatz für den DTV gebührend geehrt und mit grossem Applaus zu Ehrenmitgliedern gewählt. Für 25 Jahre Leitertätigkeit wurde Annamarie Schnüriger, für 15 Jahre Franziska Grab und für 10 Jahre Silvia Gianella, Karin Mettler und Maria-Pia Schär geehrt. Nicht ganz alltäglich sind auch zwei langjährige Mitgliedschaften: Martha Schöbel durfte 60 Jahre und Hermi Leumann 40 Jahre Mitgliedschaft feiern.
Es war wieder eine sehr schöne und tolle GV!