KSTV Schwyzer Gerätecup 01. & 02. Oktober 2022
Am Wochenende starteten 25 Turnerinnen des DTV Schwyz am Schwyzer Gerätecup in Tuggen. Am Samstag waren die Kategorien 5 und 6 an der Reihe, bevor dann am Samstag die jüngeren in den Kategorien 1 bis 4 ihr Bestes zeigten.
Der Wettkampf wurde durch die Kategorie 5 eröffnet und die Schwyzerinnen zeigten sich bereits am Sprung von der besten Seite. Anja Rütti erturnte eine 9.3, Lola Vogler eine 9.1 und Flavia Brügger erhielt eine 8.95. Am Reck konnte dann Lola Vogler eine weitere 9.1 erturnen. Am Boden erreichte Anja Rütti eine sehr gute 9.35, Lola Vogler mit einer tollen Übung eine 9.1. Nach dem Wechsel zu den Ringen stand bereits das letzte Gerät auf dem Programm und auch hier konnte Anja Rütti die Wertungsrichter mit einer bestechenden Übung überzeugen und erhielt eine 9.55, auch Flavia erhielt eine sehr gute 9.05.
In der zweiten Abteilung hiess es volle Konzentration für Seline Sauser und Angelina Fassbind aus der Kategorie 6. Sie konnten vor allem an den Ringen überzeugen, und erhielten sehr gute Noten: Angelina Fassbind 9.25 und Seline Sauser 9.20.
An der Rangverkündigung durfte Anja Rütti in der Kategorie 5 im 6. Rang eine Auszeichnung entgegennehmen und konnte sich dank ihren Leistungen an den letzten drei Wettkämpfen über die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften im Einzel wie auch im Team freuen. Sie wird als erste Turnerin des DTV Schwyz an einer Schweizermeisterschaft teilnehmen.
Am Sonntag durften als erstes die Turnerinnen im K4 ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Bereits um 7:00 Uhr trafen sie sich in Tuggen, wärmten sich auf und als es dann um 8:15 Uhr hiess: «Das Einturnen ist beendet, der Wettkampf beginnt», wurden die Hände mit Magnesium präpariert und es ging los am Reck. Olivia Pollyn zeigte den Wertungsrichtern eine schöne Übung und erhielt eine 9.35 und auch Alisha Gasser durfte sich über eine 9.0 freuen. Für Olivia Pollyn ging es erfolgreich weiter und so konnte sie auch am Boden eine 9.35 erturnen und zeigte auch am Sprung einen fast perfekten Salto und erhielt eine 9.5. Da an den Ringen die Noten nicht so hoch ausfielen, begann jetzt das Warten und Zittern bis zur Rangverkündigung. Olivia Pollyn durfte sich berechtigt Hoffnungen auf einen Podestplatz machen, erturnte sie doch 37.05 von maximal 40 möglichen Punkten.
Vor den Rangverkündigungen durften jedoch auch noch die Turnerinnen des K1 und K3 ihre hart trainierten Übungen vor viel Publikum vorzeigen. Von Locker bis sehr nervös war alles dabei und so war die Erleichterung gross, als der Wettkampf für alle Turnerinnen erfolgreich beendet war.
Hier einige der besten Noten von den 14 Turnerinnen: In der Kategorie 1 erturnte Catarina Da Silva Vieira am Reck die Tageshöchstnote mit 9.8, am Sprung die Bestnote im K1 eine 9.60 und am Boden eine 9.4. Emma Küttel eine 9.45 am Reck und eine 9.4 am Boden. Malea Betschart eine 9.35 am Sprung.
Bei den K3 Turnerinnen zeigten alle Turnerinnen einen guten Wettkampf und so konnte Annemie Freitag an allen Geräten Noten über 9 erturnen. Nina Graf erreichte an drei Geräten hohe Noten und konnte die Wertungsrichter am Boden überzeugen und erhielt eine 9.35.
Endlich war es Zeit für die Rangverkündigung für K3 und K4, die Spannung war gross, wurden doch die Plätze mit Auszeichnung rückwärts aufgerufen. So durften sich im K3 Nina Graf im 12. Rang und Annemie Freitag im 9. Rang über eine Auszeichnung freuen. Im K4 stieg die Anspannung bei Turnerinnen, Eltern und Trainerinnen gleichermassen. Als dann als letzte und somit im ersten Rang platziert Olivia Pollyn als neue Kantonalmeisterin ausgerufen wurde, war die Freude riesig!
Für die Leiterinnen gab es kaum Zeit zum Durchatmen, standen doch bereits die drei Turnerinnen der Kategorie 2 bereit für ihren Wettkampf. Am Reck startete Silja Gisler fantastisch und erturnte sich eine 9.5, auch Daria Lampietti und Celine Erni erturnten sich Noten über 9.0. Am Boden zeigte dann Daria Lampietti eine wunderschöne Übung und erhielt eine verdiente 9.5.
An der Rangverkündigung der Kategorie 1 durften sich Emma Küttel, Sara Hutter und Céline Meier über eine Auszeichnung freuen. Catarina Da Silva Vieira wurde grossartige dritte und durfte sich über die Bronze Medaille freuen.
In der Kategorie 2 holten sich Daria Lampietti und Silja Gisler jeweils eine heissbegehrte Auszeichnung.
Die Schwyzerinnen erreichten insgesamt acht Auszeichnungen und zwei Podestplätze, davon einen Sieg und somit den Kantonalmeistertitel.